Liebe Närrinnen und Narren,
der Faschingsverein Licaria Landsberg am Lech e. V. muss zu seinem großen Bedauern kundtun, dass der nächstfolgende historische und traditionelle Faschingsumzug am Lumpigen Donnerstag, den 11.02.2021, auf Grund der Pandemie ersatzlos gestrichen werden muss. Dies hat der Verein in seiner verspätet abgehaltenen Jahreshauptversammlung beschlossen. Da davon ausgegangen werden kann, dass hier sowohl die auszuarbeitenden Sicherheits- und Hygienekonzepte den Rahmen unseres Vorbereitungsaufwandes sprengen, als auch eine sehr große Verantwortung auf den Schultern des Vereinsvorstandes lasten würde, wurde dieses einstimmig beschlossen. Es ist außerdem davon auszugehen, dass entsprechend begleitende Faschingsveranstaltungen der heimischen Gastronomie ebenfalls nur eingeschränkt, wenn überhaupt, stattfinden können.
Die offizielle Prämierung der Teilnehmer vom letzten Umzug 2020 im Landsberger Rathaus mit Pressevertretern und sonstigen honorigem Pipapo muss jetzt ebenfalls endgültig und ersatzlos entfallen. Die aktuelle Entwicklung der Pandemie macht uns hier leider wieder einmal einen Strich durch die Rechnung, auch wenn wir mit der erfolgten Ausrichtung des Umzuges pandemiemäßig gesehen noch saumäßiges Glück hatten. Gerne hätten wir den Termin nachgeholt, allerdings war dies bis heute nicht möglich und wird, so ist es jetzt abzusehen, im Winter auch nicht machbar sein.
Allerdings heißt dies natürlich nicht, dass die Prämierung in Form von Geldzuwendungen auf der Strecke bleiben muss. Das Prämierungskomitee hat am Lumpigen Donnerstag 2020 auf dem Rathausbalkon (Rathausfenster) die vorbeiziehenden Wägen an Hand bekannter Kriterien und in vollem Umfang seiner Geisteskräfte prämiert.
Platz | Art der | Verein | Thema | Originalität | Umsetzung | Gesamteindruck | Schnitt | Punkte |
außer | Fuß | Guggmer Wörnitzstein | Guggenmusik | |||||
Sonderpreis | Fuß | Kinderkrippe | Bienen und Imker | Sonderpreis |
|
| ||
1 | Fuß | Lady Gracha | Süßigkeiten | 1 | 1 | 1,25 | 1,08 | 6 |
2 | Fuß | Männerstammtisch | The Queen enters | 1 | 1,5 | 1 | 1,17 | 5 |
3 | Fuß | Spitalplatzschule | Wir brennen für den | 1 | 1,5 | 1,25 | 1,25 | 4 |
4 | Fuß | Faschingsweiberei | Rauschen im Blätterwald | 1 | 1,5 | 1,5 | 1,33 | 3 |
5 | Fuß | Faschingsgruppe | Bienen brauchen Blumen | 2 | 1,5 | 1,5 | 1,67 | 1 |
5 | Fuß | Altstadt 290 | Lands Berg- und Talfahrt | 1 | 2 | 2 | 1,67 | 1 |
Platz | Art der | Verein | Thema | Originalität | Umsetzung | Gesamteindruck | Schnitt | Punkte |
außer | Cett-Karl Landsberg | Gleich kommen die Großen |
|
|
|
|
| |
1 | Wagen | Hiltonia | Hänsel und Gretel | 1 | 1,5 | 2 | 1,50 | 5 |
2 | Wagen | Burschenverein | Zwischen Himmel | 2 | 1,5 | 1,5 | 1,67 | 4 |
3 | Wagen | Jugendinitiative | Dia de Los Muertos | 2 | 2 | 1,5 | 1,83 | 3 |
4 | Wagen | Dorfjugend | Back to school! | 2 | 2 | 2 | 2,00 | 2 |
5 | Wagen | Faschingsgarde | Prinzengarde mit | 3 | 2 | 1,5 | 2,17 | 1 |
Zum Schluss sei festgehalten, dass die Pause im kommenden Frühjahr vom Vorstand dazu genutzt werden soll, die Konzeption des Umzugs umzuplanen, so dass in Zukunft wieder von einer größeren Teilnehmerzahl ausgegangen werden darf. Auch dieses hat der Faschingsverein beschlossen. Und natürlich freut sich der Verein wie immer auch über Mitgliederzuwachs.